Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Über uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Themenbereiche
> Krankheit
Krankheit
2008 bis 2014
Jenny Jägerfeld: Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich
(Carmen Seehafer)
Franziska Moll: Was ich dich träumen lasse
(Jana Mikota)
Bart Moeyaert: Hinter der Milchstraße
(Bernhard Hubner)
Sarah Ockler: Verlieb dich nie in einen Vargas
(Ruth van Nahl)
Richard Scrimger: Meine Seele ein Meer
(Katharina Fischer)
Silvia Gordan: „Zu wem so laut das Schicksal spricht...“
(Holger Niederhausen)
Helga Lezius: Konrad oder Vorhang auf für Lenni
(Jutta Seehafer)
(
)
Ned Vizzini: Eine echt verrückte Story
(Ruth van Nahl)
Marie Lucas: Zwischen ewig und jetzt
(Jana Mikota)
(
)
Alex Morel: Survive
(Ruth van Nahl)
(
)
John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
(Jana Mikota)
Rosemarie Eichinger: Alles dreht sich
(Ruth van Nahl)
Siobhan Dowd: Der Junge, der sich in Luft auflöste
(Anita Sauckel)
(
)
Nikola Huppertz: wie ein splitter im mosaik
(Astrid van Nahl)
K. L. Going: Evies Garten
(Tina Klein)
Kate de Goldi: Abends um 10
(Ruth van Nahl)
Brian Selznick: Wunderlicht
(Jan van Nahl)
Lucy Christopher: Isla Schwanenmädchen
(Katharina Fischer)
Francisco X. Stork: Marcelo in the Real World
(Astrid van Nahl)
Brigitte Kolloch & Elisabeth Zöller: Außer Kontrolle – Isabelle hat Bulimie
(Elmar Broecker)
Brigitte Werner & Birte Müller: Denni, Klara und das Haus Nr. 5
(Astrid van Nahl)
Paula Fox: Paul ohne Jacob
(Denise Burkhard)
Jordan Sonnenblick: Wie ich das Überleben überlebte – und Mathe doch noch kapierte
( Ruth van Nahl)
Silke Scheuermann: Emma James und die Zukunft der Schmetterlinge
(Denise Burkhard)
Elisabeth Ebenberger: Omas wunder-volle Reise – Legenden & Geschichten...
(Elmar Broecker)
Traumsalon edition: Der Verlag mit dem Nilpferd
(Astrid van Nahl)
Gideon Samson: Der Himmel kann noch warten
(Katharina Fischer)
Monica M. Roe: STAR(R)
(Bernhard Hubner)
Sue Halpern: Das ganz normale Leben der Sasha Abramowitz
(Jana Mikota)
Sally Nichols: Wie man unsterblich wird
(Jana Mikota)
Abschied, Trauer und Tod in der Kinder- und Jugendliteratur
(Bernhard Hubner)
Susanne Lütje: Hamlettas wilder Sommer
(Astrid van Nahl)
Ulf Nilsson: Als Oma seltsam wurde
(Bernhard Hubner)
Tanya A. Wegberg: memory error oder Wie mein Vater über den Jordan ging
(Jana Mikota)
Antonia Michaelis: Laura und der Silberwolf
(Bernhard Hubner)
Doktor Reiko & Sayako Uchida: Die Zahnmonster-Party
(Bernhard Hubner)
Menena Cottin & Rosana Faría: Das schwarze Buch der Farben
(Rudolf van Nahl)
Zoltán Zemlényi: Hopparesimi
(Gizella & Sandra Hemmer / Bernhard Hubner & Astrid van Nahl)
Albert Wendt: Prinzessin Zartfuß und die sieben Elefanten
(Bernhard Hubner)
Avram Kantor: Die innere Stimme. Ich und mein Bruder - mein Bruder und ich
(Gabi Schulze )
Nicht behindert, sondern anders begabt
(Bernhard Hubner)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap